Diakonie

Ich war krank und ihr habt mich besucht,
ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben ...
Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!
(Matthäus 25)

Die Beratungsstelle KASA gehört seit über 25 Jahren zur Bezirksstelle des Diakonischen Werkes im Evang. Luth. Dekanatsbezirk Weiden e.V..

Wir Dipl. Sozialpädagoginnen Frau Dagmar Deutschländer und Frau Astrid Baierl bieten für sozial benachteiligte Menschen ein psychosoziales, offenes, niederschwelliges Beratungsangebot im Sinne des diakonischen Auftrages der Kirche an.

Die KASA setzt sich dafür ein, dass die Teilhabe benachteiligter Menschen am gesellschaftlichen Leben ermöglicht, gefördert und erhalten bleibt.
Wir Beraterinnen bieten in unserer Fachberatungsstelle eine Hilfequelle für Ratsuchende, die dadurch Beistand und Unterstützung erfahren.

Hierbei geht es um ganz unterschiedliche Fragestellungen oder Problemlagen im sozialen Bereich, wie z.B.

  • materielle Existenzsicherung (z.B. Wohnen, Lebensunterhalt etc.) 
  • Informationen über Rechtsansprüche 
  • Unterstützung bei der Durchsetzung von rechtlichen Ansprüchen 
  • Beistand bei Problemen mit Behörden
  • Vermittlung von Geld- oder Sachspenden 
  • Klärung, wo man für seine individuelle Problemsituation die geeignete Hilfe finden kann
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen 
  • Kur- und Erholungshilfe (Mutter-Kind-Kuren, Mütterkuren), Seniorenerholungen, Diakonie-Reisen
  • einfach nur mit Jemandem reden wollen.

Bei Bedarf begleiten wir auch zu Ämtern und Behörden.

Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit. 

Unser Beratungsangebot ist kostenfrei, auf Wunsch und bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. 

Wir Beraterinnen unterliegen selbstverständlich auch der Schweigepflicht.

Die Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden in verschiedenster Form (Fortbildung für Seniorenkreisleitungen, Vorträge zu Themen des Sozialbereichs, Info-Nachmittage mit Konfi-Gruppen usw.) ist ebenfalls Bestandteil der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit.

www.diakonieweiden.de

Sie erreichen uns zu den üblichen Bürozeiten
9:00 - 12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
in der Sebastianstraße 18 (3. Stock), 92637 Weiden

Frau Dagmar Deutschländer, Tel. 0961 38931-16
Frau Astrid Baierl, Tel. 0961 38931-14

Sollten wir nicht erreichbar sein, können Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen gerne zurück.

Es finden auch wöchentliche Außensprechstunden im Werkhof Tirschenreuth, Franz-Heldmann-Straße 38, 95643 Tirschenreuth statt. Anmeldung erfolgt über Weiden.

Link zu den Diakonischen Einrichtungen

Logo Diakonisches Werk
Bildrechte Diakonie Bayern

Werkhof Stiftland

Franz-Heldmann-Str. 38
95643 Tirschenreuth

09631 600237

werkhof-stiftland@diakonie-weiden.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr

Logo Diakonisches Werk
Bildrechte Diakonie Bayern

Werkhof Weiden

Obere Bauscherstr. 21
92637 Weiden i.d.Opf

0961 21024

werkhof-weiden@diakonie-weiden.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr